Datenschutzerkärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber aufklären, wie und in welchem Umfang wir personenbezogene Daten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Einklang mit der Verordnung (EU) 679/2016 – Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“), dem Bundesdatenschutzgesetz („BDSG“) und anderen anwendbaren Datenschutzvorschriften verarbeiten. Diese Datenschutzerklärung gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unseres Internetauftrittes. Sollten Sie als Kunde ein Vertragsverhältnis mit uns eingehen, gilt die Datenschutzerklärung für Kunden und Geschäftspartner, die Sie hier ebenfalls abrufen können.

I. Einführung
II. Wer ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich?
III. Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir und woher erhalten wir diese?
IV. Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
V. An wen werden Ihre personenbezogenen Daten weitergeleitet?
VI. Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert?
VII. Ihre Betroffenenrechte und Ihr Widerruf einer Einwilligung
VIII. Ihre Pflicht zur Bereitstellung von personenbezogenen Daten
IX. Automatische Entscheidungsfindung oder Profiling
X. Datensicherheit
XI. Besondere Bestimmungen für Cookies
I. Einführung
II. Wer ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich?
III. Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir und woher erhalten wir diese?
IV. Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
V. Woher erhalten wir Ihre personenbezogenen Daten? Was geschieht, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht mitteilen?
VI. Wer erhält Ihre personenbezogenen Daten und werden diese in Drittländer übertragen?
VII. Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert?
VIII. Ihre Betroffenenrechte